R o m a n e

Tanja Janz:
Fiese Brise in St. Peter-(M)Ording
Ein Küstenkrimi

Band 2 der humorvollen St. Peter-(M)Ording-Krimireihe um Internatslehrerin Ilva Feddersen

Richard Coles:
Der Tote in der Dorfkirche
Ein Fall für Pfarrer Daniel Clement

Band 1 der Pfarrer Daniel Clement – Reihe, geschrieben vom Pfarrer und früheren Communards-Keyboarder Richard Coles.

Emily Winston:
Der Mord Club von Shaftesbury
Ein Herz und eine tote Seele

Band 2 der Cosy-Krimi-Reihe mit liebenswerten Figuren und tierischer Unterstützung

Svenja Lassen:
Muschelträume

Träumen, lachen, lieben, einfach wohlfühlen mit diesem heiteren Liebesroman von der Ostseeküste

Manuela Inusa:
Wo Herzen sich begegnen
Lake Paradise-Reihe

Roman zum Wegträumen und Wohlfühlen. Für Mütter und Töchter und alle Fans der «Gilmore Girls».

Meike Werkmeister:
Am Horizont wartet die Sonne

Der neue Sommerroman der SPIEGEL-Bestsellerautorin Meike Werkmeister

Daniel Glattauer:
Die spürst du nicht

Das neue Buch des Autoren von „Gut gegen Nordwind“.

Fesselnd, tragisch, amüsant absurd.

Martin Ehrenhauser:
Der Liebende

Wenn die erste Liebe die letzte Liebe ist…

Michael Köhlmeier:
Frankie

Ein Familienroman mit Thriller-Elementen und grotesken Roadmovie-Szenen.

Penny Vincenzi:
Die Stürme der Zeit

Bd. 2 der Lytton-Saga, Jahre 1928-1939 

Band 1 und 3 ebenfalls im Bestand

Charlotte McConaghy:
Wo die Wölfe sind

Nach „Zugvögel“ der neue, bewegende Roman der Autorin.

Grit Landau:
Marina, Marina

Eine Liebeserklärung an Italien und an das Leben.

Louise Penny:
Hinter den
drei Kiefern

Die Nr. 1 Krimi-Reihe aus Kanada um Chief Superintendent Armand Gamache

 

Anne Jacobs:
Sturm über der Tuchvilla

Band 5 der Familiensaga

Alle 5 Bände im Bestand der Bücherei

Birgit Rutenberg:
Vier Pfoten im Dünensand

Fesselnd und humorvoll, mit viel Lokalkolorit und tierisch menschlichen Protagonisten.

Carsten Henn:
Der Buchspazierer

„Ein literarisches Denkmal für den klassischen Buchhandel, das die Herzen aller öffnet, denen Bücher mehr bedeuten als Margarine und Leberwurst.“ 

Zitat Literaturzeitschrift.de

Sofía Segovia:
Das Flüstern der Bienen

„Mit ihrem Talent, ein wenig Magie in eine Erzählung zu streuen, kann Segovia mit […] Größen wie Isabel Allende verglichen werden.“

Zitat WASHINGTON POST

Jasmin Schreiber:
Marianengraben

„Herrlich witzig, herrlich traurig. […] Eines von jenen Büchern, das du beginnst und nicht mehr aus der Hand legst, und wenn du fertig bist, ist es 3:08 Uhr.“

Zitat Robert Misik, 

Journalist und Schriftsteller

Delia Owens:
Der Gesang der Flusskrebse

Ein Mädchen, das allein im Marschland von North-Carolina lebt, eine Leiche, eine Gesellschaft voller Vorurteile. Wer ist Schuld am Tod von Chase Andrews?

AB  DEM  18.08.2022  IM  KINO

Carla Berling:
Was nicht glücklich macht, kann weg

„Ihre Bücher sind herrliche Humor-Kracher – mit Romanheldinnen, die wahre Stehauf-Frauen sind.“

Meins, Frauenzeitschrift 50+

Helga Bürster:
Eine andere Zeit

Ein Roman über das Weggehen und Wiederkommen.

Angelehnt an wahre Geschichten der Schauspielerin Simone Winde. 

Clare Pooley:
Montags bei Monica

Bester Debütroman des Jahres 2021, ausgezeichnet mit dem „Romantic Novel Award“.

Ken Follett:
Never - Die letzte Entscheidung

Seit seinem Durchbruch 1978 mit „Die Nadel“ folgte ein Bestseller dem anderen. „NEVER“ ist keine Ausnahme.

Elisabeth Herrmann:
Der Teepalast

Krimis kann sie unfassbar gut, viele wurden erfolgreich im deutschen Fernsehen verfilmt. Doch auch die historische Kulisse erweckt Elisabeth Herrmann glaubhaft zum Leben.

Sebastian Fitzek:
Der erste letzte Tag

Entdecke eine andere Seite des Thriller-Königs: launig, lässig, lustvoll – aber immer noch unberechenbar.

Sue Monk Kidd:
Das Buch Ana

Bestseller-Garantie: Die Autorin schrieb bisher drei Romane – alle wurden / werden verfilmt. „Das Buch Ana“ ist Kidds 4. Roman.

Karsten Dusse:
Achtsam morden

Makaber, lustig, originell: Mit einem Krimi vermittelt Dusse die Regeln der Achtsamkeit. Band 2 und 3 nun auch zur Ausleihe bereit.

Frederik Backman: Eine ganz dumme Idee

Der neueste Backman, humorvoll und berührend wie schon zuvor „Ein Mann namens Ove“ oder „Britt-Marie war hier“.

Helene Sommerfeld: Die Polizeiärztin - Das Leben ein ewiger Traum

Band 1 der neuen Trilogie des Autoren-Ehepaares aus Berlin, das unter dem Pseudonym Helene Sommerfeld schreibt. Band 2 und 3 ebenfalls im Bestand. 

Anja Baumheier:
Die Erfindung der Sprache

Eine packende und liebevolle Familiengeschichte. Für Liebhaber  sprachgewandter Darstellungen.

SACHBuCH ErW.

Maja Göpel:
Wir können auch anders

Unser Fenster zur Zukunft steht weit offen.

Biyon Kattilathu:
Spaziergang zu dir selbst

Das neueste Buch des erfolgreichen Motivations- Entertainers, bekannt durch Social-Media-Kanäle, Podcasts, Hörbücher, Bücher und Live-Auftritte. 

Megan Stephens:
Du nanntest es Liebe

Die Zahl der Opfer von Menschenhändlern wird weltweit auf etwa 20 Millionen geschätzt. Megan möchte mit dem Erzählen ihrer Geschichte vor Leichtgläubigkeit und blindem Vertrauen warnen.

Burkhard Bohne:
Kräuterwissen aus alter Zeit

Spannende Fakten über die Geschichte und medizinische Verwendung von Kräutern sowie 43 Pflanzenporträts.

Dorothea Baumjohann:
365 Tage Hochbeet

Ein gelungenes Do-it-yourself-Buch mit Anleitungen zum Bau von Hochbeeten und zur Planung der Bepflanzung.

Jörn G. Franke:
Der Dorfschullehrer Horst Wichmann

Stationen im Leben eines Dötlingers (*1925) mit fesselnden Erzählungen und zahlreichen historischen Fotos. 

Christiane Hastrich und Barbara Lueg:
Statt einsam gemeinsam - Wie wir im Alter leben wollen

Interessante und gut strukturierte Präsentation verschiedener Lebensmodelle gegen die Einsamkeit.

Bruce Springsteen und Barack Obama: Renegades - Born in the USA

Ein Podcast von 2021 ist die Grundlage dieses mit vielen Bildern illustrierten Buches.

Serayi:
Orient trifft Vegan

Ein Kochbuch mit orientalischen Gerichten, die die Autorin mit veganen Zutaten zubereitet.

Rüdiger Nehberg:
Dem Mut ist keine Gefahr gewachsen

Nehbergs jüngstes Buch und zugleich sein Vermächtnis: Ein ungewöhnlicher Lebenskrimi in 1001 Geschichten.

Christine Thürmer:
Wandern. Radeln. Paddeln.

Ein mitreißender Bericht, der Lust macht, aufzubrechen.

Vera F. Birkenbihl:
Kommunikations - Training

Ein Klassiker in der Vermittlung erfolgreicher Kommunikationsregeln

Herausgeber
Sascha Hellen:
Ich tue es für Euch

Margot Friedländer, Holocaust-Überlebende, im Gespräch mit Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, ehemaliges MdB und heutige Antisemitismusbeauftragte in NRW

Mai Thi Nguyen-Kim:
Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit

Wahr, falsch, plausibel? Die größten Streitfragen wissenschaftlich geprüft

Joey Kelly:
Das Grüne Band -
Geteilt durch Deutschland

1400 km Natur, Geschichte, Emotionen

Robert Scott: ABBA - Alle Songs und ihre Geschichten

Worum geht es bei den Songs der schwedischen Fab Four? Dieses Buch berichtet davon und präsentiert zusätzlich viele, teils bisher unbekannte Fotos.

S. Rickenbacher & L. Eigenmann:
On the Road - Mit dem Campervan durch Europa

1Van, 2 Reisende, 33 Monate, 47 Länder

Béa Beste + Stephanie Jansen: Gemeinsam schlau statt einsam büffeln

Lernen fängt mit der Geburt an und geschieht lebenslang. Wie es spielerisch gefördert werden kann, beschreibt dieses Buch.

Sachbuch Kind

Sandy Willems-van der Gieth:
Fahrzeuge und ihre Erfinder

Ein Buch für Leselauscher (CD im Buch) und Bastler (Vorlage bitte kopieren), die hier Fahrzeuge in der Luft, auf der Straße, auf Schienen und im Wasser vorgestellt bekommen.

Altersempfehlung: ab 7/8 Jahren

Dorling Kindersley (Hrsg.):
Das Leben von Anne Frank

Das bewegende Leben von Anne Frank mit vielen Fotos, Grafiken und Begriffserklärungen für geübte Leser*innen der 2. / 3. Klasse.

Dorling Kindersley (Hrsg.):
Ozeane für clevere Kids

Ein Lexikon mit über 1500 farbigen Abbildungen, das Besonderheiten aller fünf Weltmeere präsentiert.

Altersempfehlung: ab 8 Jahren

Anne Scheller und Annika Sauerborn:
Die Superkräfte der Pflanzen
Wahre Superhelden der Natur

Weil Pflanzen vor Gefahren nicht weglaufen können, haben sie andere Fähigkeiten entwickelt, um sich zu helfen. Tolles Buch inklusive Rezepten und Experimenten.

Altersempfehlung: ab 6 Jahren

Jule Ambach:
Heimische Tiere
und ihre wilden Verwandten

Hunde stammen vom Wolf ab – das wissen Viele. Aber sonst so? Welche Tierarten sind noch miteinander verwandt? Hier gibt es spannende Stammbäume zu bestaunen.

Altersempfehlung: ab 5 Jahren

Birgit Hedemann:
Moore in Deutschland
Schatzkisten der Natur

Alles über Menschen, Pflanzen und Tiere im Moor und was Moore eigentlich sind und warum sie so wertvoll sind.

Altersempfehlung: ab 6 Jahren

Sophie FRYS:
Weniger Müll -
40 praktische Tipps und Tricks für clevere Umweltkids

Kannst du im täglichen Leben etwas für die Umwelt tun und dabei sogar noch Spaß haben? Ja!

Altersempfehlung: ab 8 Jahren

Marie-Christine Vidal und Robin:
Der kleine Katholik
Ein Wegweiser für Kinder

Sehr interessante Fakten – auch für Erwachsene.

Altersempfehlung: ab 8 Jahren

Sabine Zett und
Evi Gasser:
Vom Taufen
kriegt man
nasse Haare

Eine liebevolle Geschichte aus der Sicht eines Kindergartenkindes.

Altersempfehlung: ab 3 Jahren

Bärbel Freitag:
Werkbuch für Kinder - Blume, Sonne, Herz und Stern

Die Erzieherin und „Kreativbotschafterin“ bringt seit 2012 immer wieder neue, wunderschöne Bastelbücher heraus.

Altersempfehlung: 

für kreative Menschen jeden Alters

Birgit Kahl / Eva Sommer:
Meine Lieblings-Schultüte

Die tollsten Schultüten für einen unvergesslichen ersten Schultag

Altersempfehlung:

für Eltern und Kinder 

Giancarlo Macri / Carolina Zanotti:
Unsere Erde - Wenn wir sie schützen, schützt sie uns.

Wenige Worte, klare Bilder, eindeutige Botschaft: wir brauchen eine gesunde Erde!

Vorlesealter: ab 3 Jahre

GEOlino:
Checker Tobi
Smartphone, Internet, Social
Media

Gründlich recherchiert, kritisch hinterfragt und mit gewohnter Leichtigkeit präsentiert.

Altersempfehlung: ab 8 Jahren 

Dorling Kindersley:
STAR WARS - Die letzten Jedi

Sach-Geschichten für Erstleser*innen in extragroßer Fibelschrift

Lesealter: 1. Lesestufe / 6 – 8 Jahre

Karolin Küntzel:
Ist das Licht im Kühlschrank immer an?

Fragen und Antworten zur Technik in unserem Alltag

Lesealter: 7 – 9 Jahre 

Sophia Gholz:
Der Junge, der einen Wald pflanzte

Die wahre Geschichte von Jadav Payeng mit wundervollen Bildern illustriert.       

Zum Vorlesen ab 3 Jahren geeignet.

Herausgeber
Dr. Oetker:
Teenie Backbuch

„Junge Backfeen und Meisterbäcker werden zu Stars in der Küche!“

Karolin Küntzel:
Verborgene Welt der Vulkane - Ein gefährliches Abenteuer im Feuer

Informativ und spannend präsentiert.

Lesealter: ab 8 Jahren

J. und M. Weber:
Babyleicht erklärt - Physik

„Kleine Forscher aufgepasst: Wissenschaft macht riesig Spaß!“

Aus der Babyleicht-erklärt-Reihe stehen auch noch die Titel „Chemie“, „Biologie“ und „Mathematik“ zur Ausleihe bereit. Altersempfehlung: ab 2 Jahre

Kristina Scharmacher-Schreiber: Wieviel wärmer ist 1 Grad?

„Kindern ist die Erde wichtig!“

Sorgsam recherchierte Fakten und Anregungen in kurzen Texten und ansprechenden Illustrationen präsentiert. Lesealter: 7 – 9 Jahre 

Pavla Hanáckova: Warum Pinguine nicht frieren

„Tiere kennen viele Tricks!“

Das Buch stellt 7 Lebensräume und ihre Bewohner vor, die ganz besondere Fähigkeiten haben. 

Altersempfehlung: ab 6 Jahren

Bilderbücher

Andrea Schütze:
Der größte Schatz der Welt

Andrea Schütze beschreibt, dass Schätze nicht immer aus Gold und Edelsteinen bestehen müssen.

Mit wunderbaren Bildern der Illustratorin Joelle Tourlonias

Altersempfehlung: ab 3 Jahren

Smriti Prasadam-Halls:
Gemeinsam sind wir stark: Eine gans wahre Geschichte

Ein humorvolles Bilderbuch über Freiheit, Federn und Freundschaft.

Altersempfehlung: ab 3 Jahren

Moritz Herzog:
Der Igel, der wissen wollte, wie viele Stacheln er hat

 

Die Geschichte führt in den Zahlenbereich von 1 – 10 ein.

Altersempfehlung: ab 3 Jahren

Antje Damm:
Die Wette

Das neueste Buch der vielfach ausgezeichneten Autorin und Illustratorin.

Altersempfehlung: ab 5 Jahren

Katalina Brause:
Pfui Spucke, Lama!

Vom Außenseiter zum Helden: Das Lama, das beim Reden spuckt.

Altersempfehlung: ab 3 Jahren

Sandro Natalini:
Familie

 

Ein Buch über die vielfältigen Formen von Familie.

Altersempfehlung: ab 3 Jahren

Kai Lüftner:
Furzipups der
Knatterdrache

Ein gereimtes Drachenabenteuer, das es auch in einer vertonten Version von Kai Lüftner gibt.

Altersempfehlung: ab 3 Jahren

Suzanne &
Max Lang:
Jim ist mies drauf

Prämiert mit dem Lesekompass 2021

Altersempfehlung: ab 4 Jahren

Zdenek Miler:
Das große Maulwurf Wimmelbuch

65 Jahre alt und beliebt wie eh und je: Der kleine Maulwurf!

Altersempfehlung: ab 3 Jahren

KINDERbücher

THILO:
Agent Andy Action

Aus der Reihe „Leichter Lesen“ von Ravensburger.

Leseempfehlung: für Erstleser*innen, Leser*innen mit Leseschwierigkeiten und Leser*innen, die Deutsch als Fremdsprache erlernen

Judith Allert:
Die Waschbären-Bande

Ein Buch der 2. Lesestufe aus der Reihe „Leserabe“. 

Altersempfehlung: ab 7 Jahren

Margit Auer:
Die Schule der magischen Tiere ERMITTELT -
Der Flötenschreck

 

Band 4 der Erstlese-Reihe mit den bekannten Bildern von Nina Dulleck.

Altersempfehlung: ab 6 Jahren

Otfried Preußler:
Die kleine Hexe

Aus der Reihe „Kleine Lesehelden“ vom Thienemann-Verlag.

Leseempfehlung: für Erstleser*innen

Disney's Vaiana:
Das große Buch
mit den besten Geschichten

Vorlesebuch zum Filmklassiker sowie zwei weitere Geschichten um die Prinzessin Vaiana und ihre Freunde.

Altersempfehlung: ab 4 Jahren

Escape Rätsel Kids:
Abenteuer im Spielzeugland

Der Escape Room ist ein Spielzimmer und du bist nicht größer, als die Spielsachen!

Altersempfehlung: ab 7 Jahren

Kira Gembri:
Die Schule der Wunderdinge (1)

Eine neue Reihe von der Autorin von „Ruby Fairygale“ – wahrlich wirbelig-wundervoll!

Leseempfehlung: ab 8 Jahren

Die drei ??? Kids:
Chaos in Rocky Beach - ein Comic zum Miträtseln

Coole Cartoons, spannende Knobeleien – ein Spaß für alle, die Comics lieben!

Altersempfehlung: ab 8 Jahren

Heiko Wolz:
Ungeheuer - bis zum Untergang! (4)

Ein Erstleseabenteuer für alle, die Minecraft toll finden!

Altersempfehlung: ab 6 Jahren

Jutta Richter:
Frau Wolle und die Welt hinter der Welt (3)

Mary Poppins, Die Unendliche Geschichte und Alice im Wunderland treffen aufeinander. Fantasievolle Hochspannung nicht nur für Kinder. Band 1 + 2 ebenfalls im Bestand.

Altersempfehlung: ab 9 Jahren

J. K. Rowling:
Jacks wundersame Reise mit dem Weih-nachtsschwein

Ein fantasievolles Weihnachtsmärchen der Harry Potter-Autorin zum Selbst- und Vorlesen.

Lesealter: ab 8 Jahren

Die drei Fragezeichen Kids - Riesen in Rocky Beach

Die drei ??? übernehmen jeden Fall! Eine neue Geschichte der Jungdetektive aus der Feder von Ulf Blanck.

Hervé Tullet:
Machst du mit?

„Tu, was das Buch dir sagt und du wirst staunen!“

Bilder-Mitmach-Buch ab 3 Jahren

Michael Engler:
Der Happaflapp reist in den Müthenwald

Ein Buch aus der Reihe VORLESEN des Baumhaus-Verlages. 

Altersempfehlung: ab 5 Jahren

Anne Scheller:
Ella und das Einhörnchen

Eine Geschichte für Leseanfänger in Fibelschrift ab der 1. Klasse

Margit Auer:
Die Schule der magischen Tiere - Das Buch zum Film

Das Buch zum Film: Band 1 mit einem Vorwort der Autorin zur Geschichte des Kinofilms, Bildern aus dem Film und Steckbriefen einiger Hauptdarsteller.

Für Jungen und Mädchen ab 8 Jahren

Mélanie Vives und Rémi Prieur:
Escape Game Kids
Alarmstufe Rot: Der Hackerangriff

 „Deine Mission wartet! Beeil dich, die Welt braucht dich!“

Altersempfehlung: ab 9 Jahren

Fabian Lenk:
1000 Gefahren junior - Du entscheidest selbst! Aufruhr in der Ritterburg

Ritterturnier oder Drachenjagd? In diesem Buch bist du die Hauptfigur und entscheidest, was geschieht.

Ein Rätsel- und Entscheidungsbuch für Erstleser ab 7 Jahren in Fibelschrift

 

Jugendbücher

Herausgeberin Scarlett Curtis:
It's okay not to be okay

Psychische Gesundheit geht alle an. Und wer nicht gänzlich psychisch gesund ist, ist deshalb nicht verrückt. Und schon gar nicht allein damit. 

Für Jungen und Mädchen ab 13 Jahren, aber auch jeden Erwachsenen.

Elizabeth Acevedo:
Soul Food

Emoni ist ein Teenager. Sie ist Afro-Puertorikanerin, aufgewachsen in Philadelphia, Pennsylvania. Sie hat eine kleine Tochter. Und zum Glück ihre Großmutter. Sie hat viel um die Ohren, aber eine große Leidenschaft: das Kochen.

Altersempfehlung: ab 14 Jahren

Claudia Siegmann: Märchenfluch - Das letzte Dornröschen

Auftakt einer märchenhaften Fantasy-Trilogie 

Altersempfehlung:  ab 12 Jahren

 

Claudia Siegmann: Märchenfluch - Die Rache der Fee

Band 2 der Fantasy-Trilogie um die 16-jährige Flora.

 Altersempfehlung: ab 12 Jahren 

Jay Kristoff:
Das Babel-Projekt Lifelike

Auftakt einer Science Fiction-Trilogie um das Thema Künstliche Intelligenz.

Altersempfehlung: ab 14 Jahren

Neil Shusterman: Game Changer

Fantasy mit Tiefgang – megaspannend und hochaktuell

Altersempfehlung:  ab 14 Jahren

hörspiele kind

Katherine Applegate:
Willodeen

 

Das neueste Werk der Autorin der Endling-Trilogie.

Summbärchen gegen Kreischer. Weil sie ein Herz für hässliche Tiere hat, gelingt es dem Mädchen Willodeen, ihr Dorf zu retten.

1 mp3-CD, Laufzeit 3 h 39 min

Altersempfehlung: ab 8 Jahren

Bärbel Löffel-Schröder:
Emmi Teil 1
Die Räuber - Prinzessin

Mutmachgeschichten für Kinder

Teil 2 ist auch Teil des Bücherei-Bestandes

1CD, Laufzeit ca. 1 Stunde

Altersempfehlung: ab 3 Jahren

 

Nach den Büchern von Linda Chapman:
Die große Sternenschweif Hörbox
Folge 7 - 9

Die 3. Hörbox mit Geschichten über Laura und ihr magisches Pony Sternenschweif. 

Hörbox 4 ebenfalls neu im Bestand.

3 CDs, Laufzeit ca. 190 min

Altersempfehlung: ab 7 Jahren

Katja Brandis:
Drachendetektiv Schuppe - Chaos im Zauberwald

Stefan Kaminski, preisgekrönter Zungenakrobat, wirbelt mit vollem Stimmeinsatz durch den Zauberwald.

2 CDs, Laufzeit 2 h 33 min

Altersempfehlung: ab 6 Jahren

Aniela Ley:
Lia Sturmgold -
Das Geheimnis der Meereselfe (2)

Ungekürzte Lesung von Synchronsprecherin Yvonne Greitzke

1 mp3-CD, Laufzeit ca. 6 h 33 min

Altersempfehlung: ab 10 Jahren

 

Tina Zang:
Das zaubernde Klassenzimmer

Ungekürzte Lesung von Boris Aljinovic

2 CDs, Laufzeit ca. 127 min

Altersempfehlung: ab 7 Jahren

Wieso, weshalb, warum?
Wir erforschen
die Nacht

Hörspiel zum Sachbuch Bd. 48

1 CD, Laufzeit ca. 70 min

Altersempfehlung: 4 – 7 Jahre

Aniela Ley:
Lia Sturmgold -
Die Macht der Kristalle (1)

Ungekürzte Lesung von Synchronsprecherin Yvonne Greitzke

1 mp3-CD, Laufzeit ca. 6 h 10 min

Altersempfehlung: ab 10 Jahren

 

Nana Neßhöver:
Die kleine Fledermaus
Wegda

Ungekürzte szenische Lesung mit Musik

1 CD, Laufzeit ca. 58 min

Altersempfehlung: ab 3 Jahren

Die Suche nach dem Diamanten - Schwert / Ein Hör-Abenteuer für Minecrafter: Vol.1

Gekürzte Hörfassung zum Buch von Morgan Winter, gelesen von Tim Gaius.

2 CD’s, Laufzeit ca. 2h 20

Altersempfehlung: ab 8 Jahren

Anna und die wilden Tiere: Folge 1

Das Original-Hörspiel zur TV-Serie. 

2 Geschichten über Greifvögel und Wildpferde.

Die große Sternenschweif-Hörbox: Folge 4 -6

3 Hörspiel-CD’s über Laura und ihr fliegendes Pony Sternenschweif.

Laufzeit ca. 180 Minuten

Emily Palmer:
Die Funkel-Ponys - Eine Freundin für Sunny

Ungekürzte Lesung von Melanie Manstein für Kinder ab 8 Jahren. Doppel-CD. Die Folgen 2 und 3 sind ebenfalls vorhanden.

Dream Works:
Spirit - wild und frei

Die Hörspiele zur TV-Serie. Doppel-CD Folgen 11 + 12. Für Kinder ab 7 Jahren. Folgen 13 – 16 sind auch neu im Bestand. 

LEGO Ninjago - Masters of Spinjitzu

8 Episoden der TV-Serie auf 3 CDs für Kinder ab 7 Jahren. Gleichfalls auszuleihen sind die Folgen 2 – 4. 

hörbuch jugd.

Kira Kolumna - Umzugsalarm

Die brandneue Hörspielserie der Firma Kiddinx, die auch „Bibi Blocksberg“ und „Benjamin Blümchen“ produziert. Altersempfehlung: ab 8 Jahren. Vorhanden sind auch die Folgen 2 und 3. 

Benedict Mirow:
Die Chroniken von Mistle End - Der Greif erwacht

Das Hörspiel zum Buch, der Autor führte selbst Regie. 1 MP3-CD, Laufzeit 6h 28min. Empfohlen ab 10 Jahren. Folge 2 ebenfalls bei uns in der Bücherei. 

Amie Kaufman: Beast Changers - Im Bann der Eiswölfe

Das Hörbuch wird gelesen von Julian Greis. 5 CDs, empfohlen ab 10 Jahren. Die Folgen 2 und 3 der Trilogie können ebenfalls ausgeliehen werden.

hörbuch ERW.

Sebastian Fitzek:
Elternabend

Untertitel: Kein Thriller 

(Auch wenn der Titel nach Horror klingt)

1 mp3-CD, Laufzeit ca. 5 Stunden

Susanne Fröhlich:
Getraut

Eine Frau ist nie zu alt für einen Traum aus Tüll…

„Wer könnte Andrea Schnidts Alltagsabenteuer so schön schnoddrig und spritzig lesen wie Susanne Fröhlich? Niemand!“ — Alex Dengler ― denglers-buchkritik.de 

1 mp3-CD, Laufzeit ca. 7 Stunden

Ursula Poznanski:
Böses Licht

 

Temporeiche Fortsetzung des Romans „Stille blutet“ (ebenfalls im Bestand). 

2 mp3 CD’s, Laufzeit ca. 10 Stunden

Moritz Matthies:
Da ist was im Busch

Wieder einmal gelesen von Christoph Maria Herbst, inzwischen so etwas wie ein Erdmännchen ehrenhalber.

1 mp3-CD, Laufzeit ca. 6 1/2 Stunden

Ben Aaronovitch:
Die Silberkammer in der Chancery Lane

Eine neue Geschichte der „Flüsse-von-London“-Reihe des britischen Schriftstellers und Drehbuchautoren.

„Eine fantastische Mischung aus Krimi, Komödie, und skurrilem Geisterroman…“

WDR 4

2 mp3-CD’s, Laufzeit ca. 8 1/2 Stunden

Ben Aaronovitch:
Der Geist in der British Library
u. a. Geschichten aus dem Folly

„Ungekürzte Lesung mit Dietmar Wunder, der den Hörspaß mal wieder so richtig auf die Spitze getrieben hat.“

literaturmarkt.info

4 CD’s, Laufzeit ca. 5 Stunden

Sebastian Fitzek: Playlist

Der neue Fitzek ist da! Ein Thriller, für den eigens Musik komponiert wurde. 1MP3-CD, Laufzeit ca. 7h. Achtung,  Spoileralarm: Am Anfang wird das Ende der Vorgeschichte zusammengefasst (Die Augensammler-Geschichte).

Ben Aaronovitch:
Die Füchse von Hampstead Heath - Eine Abigail-Kamara-Story

Eine neue Geschichte aus  Aaronovitchs Peter Grant-Reihe über einen Londoner Polizisten mit übersinnlichen Fähigkeiten. Magisch, skurril, witzig. 4 CDs. 

Moritz Matthies:
Der Wald ruft

„Sie sind wieder da. Das Warten hat sich gelohnt. Hab mich weggeschmissen“, sagt Christoph Maria Herbst, der auch die vorherigen 5 Folgen der Erdmännchen-Geschichten gesprochen hat. 1 MP3-CD, Laufzeit 7h, 23min.

zeitschriften

DUMONT
Rügen, Usedom, Hiddensee

Impressionen und Informationen –

Ein wunderbarer Bildatlas zum Stöbern und Pläne schmieden.

GALORE
Interviews

Ausführliche Interviews mit Kulturschaffenden und anderen bekannten Persönlichkeiten unserer Gesellschaft.

Engagiert, spannend, am Puls der Zeit.

TIERFREUND
Weil unsere Erde wichtig ist

Reportagen mit tollen Fotos, Rätsel, Antworten auf Leserfragen, Buch-Tipps, Experimente  und mehr – hier gibt es für Kinder zwischen 8 und 13 Jahren viel Interessantes zu erfahren.

LandKind - Landglück für die ganze Familie

Neueste Ausgabe Mai/Juni 2022

Chefkoch - Europas größte Food-Community

Ausgabe von April 2022

Mein schöner Garten - 50 Jahre Gartenglück

Die große Jubiläumsausgabe von April 2022 

LandKind - Landglück für die ganze Familie

Neueste Ausgabe Nov./Dez. 2021

Gluten Free -
Das Magazin für ein genussvolles Leben ohne Weizen und Gluten

Herbst- / Winter-Ausgabe 2021 – das Weihnachtsheft liegt jetzt auch vor

Köstlich vegetarisch - Die neue Lust am Kochen

Winter- und Weihnachtsausgabe Dezember 2021

S P I E L E

Kippelkönig

Ab 4 Jahren für 2 – 4 Personen

Zauberberg

Ab 5 Jahren für 1 – 4 Personen

3D-Berghang mit Kugelbahnen

Kinderspiel des Jahres 2022

Cascadia -
Im Herzen der Natur

Ab 10 Jahren für 1 – 4 Personen

Ein Legespiel für die ganze Familie

Koboldbande - Die Koboldhatz zum Drachenschatz

Ab 4 Jahren für 2 – 4 Personen

Von 0 auf 100

Ab 6 Jahren für 2 – 5 Personen

Micro Macro Crime City

Ab 10 Jahren für 1 – 4 Personen

Purzelbaum

Ab 4 Jahren für 2 – 4 Personen

Rhino Hero
Missing Match

Ab 4 Jahren für 2 – 4 Personen

Skyjo - Card Game

Ab 8 Jahren für 2 – 8 Personen

Our Visitor

0 0 3 9 2 3
Users Today : 0
Users Yesterday : 6
Users Last 7 days : 37
Users Last 30 days : 145
Users This Month : 109
Users This Year : 1506
Total Users : 3923
Views Today :
Views Yesterday : 6
Views Last 7 days : 47
Views Last 30 days : 206
Views This Month : 159
Views This Year : 2386
Total views : 6875
Who's Online : 0
Your IP Address : 3.239.59.31
Server Time : 2023-09-24